logologo_light
  • Die GAL
    • Vorstand
    • Verein
    • Satzung
  • GAL im Gemeinderat
    • Gemeinderat
    • Anträge der GAL
    • Aufstellung unserer Wahlliste 2019
    • Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2019
    • Programm zur Kommunalwahl 2019
    • Unsere Wahlplakate 2019
  • GAL in den Stadtteilen
  • Aktuelles
    • Aus der Fraktion
    • Aus dem Verein
    • Debatten
      • Bürgerbegehren zu Wolfsgärten
      • Verlagerung des Ankunftszentrums PHV
      • PHV und Wolfsgärten
      • Bürgerbegehren zum Großen Ochsenkopf
      • Wo ist Bergheims Mitte?
      • Thesen zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) von Hans-Martin Mumm
  • Stadtblattartikel
  • Links
  • Kontakt
  • Die GAL
    • Vorstand
    • Verein
    • Satzung
  • GAL im Gemeinderat
    • Gemeinderat
    • Anträge der GAL
    • Aufstellung unserer Wahlliste 2019
    • Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2019
    • Programm zur Kommunalwahl 2019
    • Unsere Wahlplakate 2019
  • GAL in den Stadtteilen
  • Aktuelles
    • Aus der Fraktion
    • Aus dem Verein
    • Debatten
      • Bürgerbegehren zu Wolfsgärten
      • Verlagerung des Ankunftszentrums PHV
      • PHV und Wolfsgärten
      • Bürgerbegehren zum Großen Ochsenkopf
      • Wo ist Bergheims Mitte?
      • Thesen zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) von Hans-Martin Mumm
  • Stadtblattartikel
  • Links
  • Kontakt
01Jan

Archiv Neckarufertunnel

05.07.2011 Dem OB und seinen Konventsparteien jetzt bloß nicht auf den Leim gehen…. “Dem Projekt Stadt an den Fluss werden keine weiteren Planungsmittel mehr zur Verfügung gestellt.” Dies beschloss der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 30. Juni 2011 mit einer Mehrheit von 21 zu 19 Stimmen. Damit werden weder der Bau einer Straßenbahntrasse auf […]
  • Posted by GAL
  • On 1. Januar 2010
  • 0 Comments
  • Read More
14Dez

Regionale Unterstützung für den Hockenheimring

Der Haupt-und Finzanzausschuss hat am 3. Dezember 2009 mit 8:5 Stimmen bei einer Enthaltung über eine Förderung für das Jahr 2010 von 50.000 EURO für die Hockenheim GmbH entschieden. Über weitere mögliche 200.000 EURO in den Folgejahren müssen die Gremien erneut entscheiden. Teile der GAL-Fraktion haben sich im Haupt-und Finanzausschuß bei dieser Entscheidung enthalten, was […]
  • Posted by GAL
  • On 14. Dezember 2009
  • 0 Comments
  • Read More
20Nov

Wirtschaftsplan zur Bahnstadt abgelehnt!

Der vorgelegte Wirtschaftsplan 2010 für die Bahnstadt war aus Sicht der GAL-Fraktion nicht zustimmungsfähig. Die Annahmen aus dem letzten Wirtschaftsplan werden erheblich korrigiert; es gibt.Abweichungen in Höhe von 40 bis 50 Mio. Euro gegenüber den Zahlen des letzten Planes. Die Stadtverwaltung begründet das ganze mit dem Datenmaterial, das sich damals mit “relativ pauschalen Ansätzen” begnügen musste. Da geringere Einnahmen erzielt und […]
  • Posted by GAL
  • On 20. November 2009
  • 0 Comments
  • Read More
10Nov

Hauptschulschließungen

Wir wollen nicht die eine statt der anderen schließen. Wir wollen einen nachvollziehbaren Kriterienkatalog im Interesse der Schülerinnen und Schüler! Es geht nicht um die schnelle, unabgestimmte Order des Mufti, sondern um das Wohl und die Zukunft unserer Hauptschüler! mehr: Wir sehen/befürchten, dass wir als Gesamtgremium gerade in einer Falle landen: Hier die, die die […]
  • Posted by GAL
  • On 10. November 2009
  • 0 Comments
  • Read More
10Nov

„Faxen dicke“

Im Herbst 2007 hatte der ehemalige Baubürgermeister v.d. Malsburg (CDU) dem Gemeinderat zugesagt, ein Konzept für den Bismarckplatz vorzulegen. Diese Zusage wurde von OB Würzner nicht eingehalten. Für die nächste gemeinderätliche Sitzung wird die GAL beantragen, dass dem Gemeinderat das Konzept der Stadt vorgelegt wird. Dazu wird der Stadt auch eine Frist gesetzt werden. “Wir […]
  • Posted by GAL
  • On 10. November 2009
  • 0 Comments
  • Read More
09Nov

Einweihung des Heidelberger Ionenstrahl-Therapie-Zentrums (HIT)

Mit der feierlichen Eröffnung des HIT befindet sich in der Heidelberger Uniklinik ein Großgerät zur gezielten Krebsbekämpfung, vor allen bei Hirntumoren und Prostatakrebs. Es ist ein Gerät der Superlative: Erstes medizinisches Großgerät dieser Art in Europa, Pionier einer zukunftsträchtigen Behandlungsart, 1300 Patienten können jährlich behandelt werden und bei Vollast verbraucht das Gerät Strom einer mittleren […]
  • Posted by GAL
  • On 9. November 2009
  • 0 Comments
  • Read More
28Okt

Einführung Werkrealschulen in Heidelberg

Die Vorlage der Verwaltung beinhaltet den Vorschlag 2 Werkrealschulen neuen Typs sowohl an der Geschwister Scholl Schule, als auch an der Albert Schweizer Schule und an der IHG zum kommenden Schuljahr einzurichten. Während bei der Geschwister Scholl Schule und der IGH kein Dissens besteht, hat die GAL Bedenken die Albert Schweizer Schule als weitete Werkrealschule […]
  • Posted by GAL
  • On 28. Oktober 2009
  • 0 Comments
  • Read More
26Okt

Umweltaktionstag zur Klimaerwärmung

Am 24. Oktober 2009 haben sich über 2000 Menschen auf der Neckarwiese versammelt, um anlässlich des Umweltaktionstages auf die Klimaerwärmung aufmerksam zu machen. In 180 Ländern fanden zum gleichen Zeitpunkt ähnliche Aktionen statt, um die Verantwortlichen bei der Klimakonferenz in Kopenhagen auf die rasante Verschlechterung des Erdklimas zum effektiven Handeln aufzufordern. Die als Menschenkette aufscheinende […]
  • Posted by GAL
  • On 26. Oktober 2009
  • 0 Comments
  • Read More
22Okt

GAL -Gemeinderatsfraktion hat ihren Fraktionsvorstand gewählt

Bei der jährlich anstehenden Neuwahl des Fraktionsvorstandes, wurden am Montag, den 19.10. instimmig Stadträtin Judith Marggraf als Fraktionsvorsitzende und Stadtrat Peter Holschuh als Stellvertreter bestätigt. Beide sind in dieser Funktion bereits seit Februar 2008 tätig. Beide stehen für Teamwork innerhalb der Fraktion sowie Kommunikation mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien und Gruppierungen.  
  • Posted by GAL
  • On 22. Oktober 2009
  • 0 Comments
  • Read More
10Okt

Die Altstadt wird jetzt Chefsache

Stellungnahme der GAL-Fraktion zum Pressegespräch des OB (RNZ am 08.10.2009) In einem Pressegespräch mit der RNZ ( 08.10.2009) macht der OB die Altstadt zur Chefsache. Auf die Frage, warum kein Mitglied der Stadtspitze an der Bürgerversammlung (28.09.2009) teilgenommen habe, gibt Herr Dr. Würzner zu, “dass es uns zum damaligen Zeitpunkt nicht so klar war, dass […]
  • Posted by GAL
  • On 10. Oktober 2009
  • 0 Comments
  • Read More
Page 82 of 83«‹80818283›
Kategorien
  • Aktuelles
  • Alle
  • Altstadt
  • Bahnstadt
  • Bergheim
  • Boxberg
  • Debatte
  • Emmertsgrund
  • Freiheit, Meinung, Kultur, Soziales
  • GAL Verein
  • Grün-Alternative Liste Heidelberg newsletter
  • Handschuhsheim
  • Kirchheim
  • Neuenheim
  • Pfaffengrund
  • Presseerklärungen
  • Rohrbach
  • Schlierbach
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Stadtblattartikel
  • West-/ Südstadt
  • Wieblingen
  • Wohnen
  • Ziegelhausen
Archive
Veranstaltungen
  • Ostermarsch Heidelberg 2021
    • 03.04.2021
    • Heidelberg

  • Earth Hour 2021 - auch wieder in Heidelberg
    • 27.03.2021
    • Heidelberg

  • Globaler Streik am 19.03.! #NoMoreEmptyPromises! - Fahrraddemo und Kundgebung
    • 19.03.2021
    • Heidelberg-Altstadt

  • alle Veranstaltungen
Scroll
  • Impressum
  • Datenschutz