Die Kündigung der Verträge…
…für die sog. ‚freiwilligen‘ Leistungen der Stadt im Sozial- und Kulturbereich sind ein Aufregerthema. Was ist passiert? Die Stadt hat diese Verträge gekündigt, um mindestens die dort enthaltenen jährlichen Steigerungen um 2,5% einzusparen. Weitere, freiwillige, Einsparmöglichkeiten sind erwünscht!
Bei einem städtischen Defizit von 109 Mio. € scheint das gerechtfertigt und moderat.
Wir wissen, dass die Leistungen unserer Vertragspartner hoch zu bewerten sind. Deshalb gibt es ja Verträge für Planungssicherheit und seit 3 Jahren die garantierten 2,5% Steigerungen, um zumindest Tarifsteigerungen auszugleichen. Soviel Sicherheit und Entgegenkommen gibt es sonst kaum!
Statt nun rumzujammern könnte man auch mal „Danke“ sagen!
- Posted by Judith Marggraf
- On 14. Juli 2020