Datum/Zeit
24.09.2023 - 28.01.2024 Ganztägig
Veranstaltungsort
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Ein bewegtes Jahrzehnt in Bildern
Der Heidelberger Fotograf Fritz Hartschuh hielt mit seiner Kamera die schönsten Ansichten der Stadt und viele besondere Ereignisse in den 50er Jahren fest. Auch wenn prominente Gäste Heidelberg besuchten, war der stadtbekannte Fotograf schnell zur Stelle. Dass er seine Motive auch im Alltag und in der Arbeitswelt fand, ist für den Rückblick auf dieses Jahrzehnt besonders interessant. Auch wenn die Nachkriegsjahre das Leben in Heidelberg noch lange prägten, lag der Zauber des Neubeginns bereits in der Luft. Als guter Beobachter, technisch versierter Fotograf und vielbegabter Alleskönner gelang es Hartschuh, die damalige Aufbruchstimmung eindrucksvoll abzubilden.
Die Ausstellung in Kooperation mit dem Stadtarchiv Heidelberg zeigt eine große Bilderauswahl von Fritz Hartschuh. Im Zusammenspiel mit originalen Filmdokumenten, Designobjekten und Bildwerken von Marie Marcks, Hanna Nagel, Will Sohl, Siegfried Czerny und Karin Bruns entsteht ein vielfältiges Bild der 50er Jahre in Heidelberg.
Text aus www.museum.heidelberg.de
Eröffnung: Sonntag, 24. September, 15:00 Uhr
Eintritt frei für Mitglieder des Freundeskreises Kurpfälzisches Museum (ansonsten Eintritt: 14 bzw. 10 Euro)