Datum/Zeit
23.03.2023 16:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Vor dem Rathaus
Einladung zu einer Kundgebung am 23.3.2023 um 16 Uhr vor dem Rathaus
Das Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf möchte die Stellungnahmen zur Änderung des Flächennutzungsplans Großer Ochsenkopf dem Oberbürgermeister und den Fraktionen im Heidelberger Gemeinderat unmittelbar vor der nächsten Gemeinderatssitzung übergeben.
Die Entscheidungsträger in unserer Stadt wollen wir auffordern, sich für den Erhalt der Grünflächen Großer Ochsenkopf auch im Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim einzusetzen.
Wir bitten um Ihre/ eure Unterstützung und eine mögllichst zahlreiche Teilnahme.
Viele Grüße Karin Weber (Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf)
Zur Info: Die Einladung an den Oberbürgermeister und die Fraktionen des Gemeinderates
Heidelberg, den 18.3.23
Übergabe der Stellungnahmen zur Änderung des Flächennutzungsplans Großer Ochsenkopf
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren Fraktionsvorsitzende im Heidelberger Gemeinderat,
das Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf, der NABU Heidelberg, der BUND und die Bunte Linke haben jeweils ausführliche Stellungnahmen zur Änderung des Flächennutzungsplans Großer Ochsenkopf beim Nachbarschaftsverband abgegeben. Inzwischen haben über 300 Bürger*innen diese Stellungnahmen unterstützt (Siehe hier: https://www.openpetition.de/petition/online/die-gesamte-unbebaute-flaeche-des-grossen-ochsenkopfs-in-heidelberg-als-gruenflaeche-erhalten).
Wir würden Ihnen gerne diese Stellungnahmen im Rahmen einer kleinen Kundgebung vor dem Heidelberger Rathaus überreichen und zwar am Donnerstag, 23.3.2023 um 16.15 (also kurz vor Beginn der Gemeinderatsitzung).
Im Kern geht es in diesen Stellungnahmen um folgende Punkte:
Die gesamte, bisher unbebaute Fläche Großer Ochsenkopf soll im Flächennutzungsplan von einer Gewerbefläche in eine Grünfläche umgewidmet werden, so wie es der Grundsatzbeschluss des Heidelberger Gemeinderats vom 8.10.2020 vorsieht. Dieser folgte dem Ergebnis des Bürgerentscheids von 2019. Die von der Stadt Heidelberg beantragte Änderung des Flächennutzungsplans spart leider die für die Straßenbahnabstellanlage und die H.I.S.-Schulerweiterung vorgesehenen Teilflächen aus.
Die bereits bebauten Flächen des Großen Ochsenkopfs sollen entsprechend ihrer heutigen Nutzung gewidmet werden. Insbesondere soll die Fläche der H.I.S. als Bildungseinrichtung und nicht als Gewerbefläche im Flächennutzungsplan ausgewiesen werden.
Die klimapolitischen, naturschutzrechtlichen Gründe für den Erhalt der gesamten nicht bebauten Flächen Großer Ochsenkopf als Grünfläche dürften Ihnen bekannt sein. Sie waren 2019 Gegenstand einer langen, öffentlichen Erörterung. Wir verzichten deshalb an dieser Stelle auf eine weitere Begründung.
Wir bitten Sie, unserer Einladung zur Übergabe der Stellungnahmen zu folgen. Selbst wenn Sie ggf. anderer Meinung sein sollten.
Freundliche Grüße
Bündnis Klimaschutz Großer Ochsenkopf
i.A. Christina Kreckel-Arslan, Karin Weber, Elke Blodau, Marion Weber, Elsa Becke, Wolfgang Gallfuß