
Project Description
Foto: Die GAL Vorstände Martina Weihrauch und Gerd Guntermann
Das Stadtwachstum sozial gestalten
Heidelberg ist eine „Schwarmstadt“. Die Stadt wächst, mehr Menschen beanspruchen mehr Wohnraum. Wir brauchen ökologische Regeln für den weiteren Flächenverbrauch. Ökonomisch sind die steigenden Grundstückspreise und die Mietpreisentwicklung von hoher Brisanz.
Ohne kommunalpolitische Eingriffe würden die sozialen Folgen dramatisch sein: Wer wird sich Heidelberg zukünftig noch leisten können?
Wir richten deshalb 10 Forderungen an die Stadtpolitik und wollen damit eine konstruktive Auseinandersetzung einleiten. Unterstützt werden wir dabei von Fachleuten aus unserem Umfeld, die unsere Forderungen kommentieren und vertiefen.
Beim Neujahrsempfang der GAL am Samstag, den 6. Januar 2018 im Deutsch-Amerikanischen-Institut (DAI), waren über 70 Personen anwesend, die nach einer kurzen Begrüßung durch Martina Weihrauch und Gerd Guntermann mit großem Interesse den Beiträgen von Judith Marggraf, Fritz Vollrath, Hans-Martin Mumm, Jörg Schmidt-Rohr und Christoph Nestor zum Thema Wohnungspolitik folgten. Das vorgestellte Arbeitspapier finden Sie hier.
Zu erwähnen wäre noch, dass Michael Rosler nach 17 Jahren Geschäftsführung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Neue Geschäftsführerin der GAL Gemeinderatsfraktion ist Cornelia Kenntner.
Für den musikalischen Rahmen sorgten Sigi Geiberger, Michael Herzer und Hans-Jürgen “El Capitán” Götz.
Den RNZ Bericht zum Neujahrsempfang der GAL vom 08.01.2018 finden Sie hier.