die Leitlinien für Bürgerbeteiligung liegen auf dem Tisch. Der Arbeitskreis nahm viele Anregungen aus der Bürgerschaft auf.
Einige Wünsche betreffen die Gemeindeordnung bzw. gesetzliche Vorgaben, hier sind der Gemeinderat und die Landespolitik gefragt. Kontrovers wurde nur über die Stellung der Stadtteilvereine diskutiert.
Nach Beschluss durch den Gemeinderat im Juli kann der Praxistest starten, an Vorhaben mangelt es nicht. Wirklich relevant ist nach dem Bürgerentscheid zur Stadthalle die Erkenntnis, anstehende städtische Entwicklungen transparent und frühzeitig mit der Bürgerschaft zu diskutieren.
Zuhören allein reicht nicht, wir müssen auf Augenhöhe miteinander sprechen und alle mitnehmen, sowie Vertrauen und Wertschätzung aufbauen. Nur als Gemeinschaftleistung schaffen wir eine neue Kommunikationskultur!
PS: Wir gratulieren unserer Universität zur Fortführung der Exzellenz!
