Mittagstisch an Schulen, Stadtblattartikel von Wassili Lepanto am 1.7. 2013

Es gehört zu einer kulturbewußten Nation, dass ihre Kinder schon von Zuhause aus früh lernen, Qualität beim Essen zu erkennen und sich nicht von klein auf an Fast-Food-Produkte gewöhnen. 

Die Verantwortung für eine Esskultur, die für die Gesundheit und das ganze Leben bestimmend ist, sollte nicht allein den externen Organisationen überlassen werden. Gerade die Schule selbst sollte hier Vorbildfunktion übernehmen, Lehrer und Eltern sollten dabei mitwirken und entscheiden.

Es ist unerträglich zu wissen, dass Schüler in ungeeigneten Räumen im Schnelldurchgang abgespeist werden. Denn die Kinder sollen ausreichend Zeit finden, um den Mittagstisch  mit einer erholsamen Pause zu verbinden – als Gewinn für Kreativität und Lernen.

Es ist an der Zeit, dass wir die Neuorganisation der schulischen Esskultur als eine nachhaltige gesellschaftliche Aufgabe angehen.