Theaterplatz neu, Stadtblattartikel von Wassili Lepanto am 10.3. 2014

 Wir brauchen heute ein Gleichgewicht zwischen der notwendigen Erhaltung des kulturellen Erbes unserer Stadt und der lebenswichtigen Unterstützung der Gegenwartskultur.

Theaterplatz und Theaterfront haben für uns Bürger einen hohen Erinnerungswert; um deren Funktionswert und Ausstrahlung zu steigern, soll der Platz-Boden möglichst viel begrünt und möglichst wenig versteinert sein. Der Brunnen als gelungenes Bindeglied zwischen Theaterbau und -platz muss von der Hauptstraße gut sichtbar sein.

Die vom Stadtplanungsamt vorgesehene Platzierung des Brunnens ist optimal und soll nicht geändert werden. Der Abstand zw. Brunnen u.Theatertreppe kann nur eine einfache Durchfahrt ermöglichen. Der neu gewonnene Kulturwert des Platzes soll den Bürgern als "Raum zum Verweilen" dienen und auch den Theatergästen (nicht jedoch als Proberaum).

Modische Leuchtbänder u. Lichtaugen auf dem Boden eignen sich nicht für diesen historischen Ort der Stadt!