Jahresrückblick, Stadtblattartikel von Judith Marggraf am 24.12. 2014

2014 war ein transitorisches Jahr. Kommunal- und OB-Wahl haben Weichen gestellt. Einerseits für mehr Vielfalt, andererseits für Kontinuität.
Ein Widerspruch? Die Stadt wächst und gedeiht.

Die Bahnstadt ist eine Erfolgsgeschichte – mit aktuell 10 Mio Defizit für die Stadt. Die Konversion der amerikanischen Liegenschaften scheint auf einem guten Weg. Umsonst ist das aber auch nicht zu haben! Bürgerbeteiligung aller Orten, es werden Großprojekte durch unser ‚Weltdorf‘ getrieben, vom neuen Konferenzzentrum bis zur aktuellen Großsporthalle und auch die „Stadt am Fluss“ soll wiederbelebt werden…. Es geht uns gut in unserer prosperierenden Stadt.

Ich habe von meiner Mutter gelernt, dass man immer im Blick haben muss, was man sich leisten kann. Für mich, für uns, liegt die Priorität auf der Daseinsvorsorge: Straßensanierung, Kinderbetreuung, Schulsanierung, Mobilität, soziale Beschäftigungspolitik, preiswertes Wohnen …. hier spielt die Musik in unserer Stadt und hier entscheidet sich, ob wir ‚Wohlfühlstadt‘ bleiben.

Ich wünsche Ihnen allen auch im Namen meiner Fraktionskollegen Hans-Martin Mumm, GAL, Wassili Lepanto, HD pflegen&erhalten und Michael Pfeiffer, gen.hd friedliche Feiertage und einen guten Start in ein gemeinsames Neues Jahr