Die grünen Halsbandsittiche …, Stadtblattartikel von Hans Martin Mumm am 16.9. 2015

… sind gute Indikatoren für das Kleinklima: Als Zuwanderer aus den Tropen leben sie dort, wo es am wärmsten ist: Bergheim, Weststadt, Südstadt, während sie die Hanglagen und die Altstadt meiden.

Die Fortschreibung des Klimagutachtens von 1995 hat die Ursache dafür benannt: In den mittleren Stadtteilen bis zur Bahnstadt und zum Pfaffengrund ist die Baudichte so hoch, dass die Durchlüftung leidet und sich die Wärme staut.

Das neue Klimagutachten, diese Woche im Umwelt- und Bauausschuss behandelt, erneuert alle Hinweise von 1995: Großkronige Bäume, Dachbegrünungen, Wasserflächen, Freihaltung der großen wie der vielen kleinen Luftschneisen. Diese Hinweise sind seither nicht völlig ignoriert, aber eben auch nicht großzügig umgesetzt worden. Die Erhaltung des Pentaparks in Bergheim wird die nächste Nagelprobe sein.

Der weltweite Klimawandel wird in dem Gutachten nur beiläufig behandelt. In den CO2-Emissionen liegt aber die Hauptursache für die klimatischen Belastungen.