Wie weiter mit den Patton Barracks?, 7.10. 2015

Veranstaltung der Fraktionsgemeinschaft GAL/gen.hd./Heidelberg p&e am Mittwoch, den 7.10. 2015, im Choreographischen Centrum Heidelberg (CC-Halle, Hebelstr. 9), um 20 Uhr.

Die Entwicklung der Patton Barracks vorrangig als moderne, urbane Wirtschaftsfläche ist unstrittig. Wir fragen uns allerdings, wo bei den
aktuellen Planungen folgende, formulierte und geforderte Aspekte bleiben:
– das Gebiet mit den angrenzenden Stadtteilen vernetzen
– die Integration von Mörgelgewann und Kirchheimer Weg im Sinne ‚gelingender Nachbarschaften‘
– die Schaffung von (preiswertem) Wohnraum

Das Potenzial der Patton Barracks liegt gerade darin, als Scharnier zwischen Weststadt, Bahnstadt und Kirchheim zu fungieren. Wir sind in Sorge, dass Patton eine ‚Insel‘ nur für Gewerbe und Arbeit wird. Die Anforderungen an urbane (!) Wirtschaftsflächen und an kluge, integrierende Stadtplanung
scheinen uns nicht hinreichend berücksichtigt. Das jetzt präsentierte Konzept bleibt deutlich hinter den Möglichkeiten zurück, die diese Konversionsfläche bietet!

Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren:

Jörn Fuchs, Stadtteilverein Kirchheim
Judith Marggraf, GAL Stadträtin
Till Schweizer, Architektenkammer