Radwege, Stadtblattartikel von Michael Pfeiffer am 28.10. 2015

Es vergeht kaum eine Gemeinderatssitzung, bei der nicht auch das Thema Radweg auf der Tagesordnung steht. Und das ist gut so.

Der Ausbau des Radwegenetzes muss noch schneller vorangetrieben werden. Dies belegen auch die Zahlen auf den neuen Anzeigetafeln, bei denen die Radfahrer*innen gezählt werden, z.B. Gaisbergstraße ca. 4-5tsd täglich. Ich stelle mir dann manchmal vor, die wären alle mit dem Auto unterwegs.

Oft sind es Kleinigkeiten, die es dem Radler schwer machen wie z.B. felgenzerstörende Bordsteine oder unbeleuchtete innerstädtische Radwege. Die geplante Radwegtrasse vom Heidelberger Süden über die Bahnstadt-Bergheim und über eine eigene Neckarbrücke bis ins Neuenheimer Feld wird eine deutliche Erleichterung für alle werden.

Und vielleicht reift bei dem ein oder anderen Kollegen aus Kirchheim und Rohrbach noch die Erkenntnis, dass die Sickingenbrücke als Rad/Fußverbindung eine absolut sinnvolle Maßnahme wäre und sie als Autofahrer von lästigen Radfahrern auf der Bürgerbrücke befreien würde.